Wenn Sie einen Retriever Welpen suchen, werden Sie mögliche Züchter auch besuchen, um sich den Nachwuchs anzusehen.
Wenn Sie einen Besuch bei einem unserer Züchter planen, erwartet Sie folgendes:

- Der Züchter stellt Ihnen unter anderem Fragen zu Haltung, Zeit, Betreuung und Wohnverhältnissen.
 - Er gibt Ihnen bereitwillig Auskunft über sämtliche Dinge, die Sie im Zusammenhang mit der Anschaffung eines Hundes beschäftigen.
 - Bei frühzeitiger Kontaktaufnahme bittet er Sie möglicherweise schon vor der Geburt der Welpen zu einem persönlichen Kennenlernen vorbei zu schauen.
 - In keinem Fall sagt er Ihnen telefonisch sofort einen Welpen zu.
 - Von der Hündin legt Ihnen der Züchter die Ahnentafel, Gesundheitsbescheinigungen, mögl. Prüfungsergebnisse usw. vor.
 - Ebenso erhalten Sie Einblick in die kopierten Unterlagen des Deckrüden, auch wird Ihnen zumindest ein Bild des Deckrüden vorgelegt.
 - Sie werden über die bereits vorgenommenen Untersuchungen des Welpen unterrichtet.
 - Sie werden in keiner Weise bedrängt, sich sofort für einen Welpen zu entscheiden.
 - Der Züchter pflegt einen liebevollen Umgang mit der Mutterhündin und den Welpen.
 - Er lässt sie die Welpen in der Umgebung kennen lernen in der sie aufgezogen werden.
 
Der Welpe:

- Der Welpe hat klare, glänzende Augen.
 - Augen und Nase sind frei von Ausfluss und Verklebungen.
 - Der Welpe ist nicht mager, aber auch nicht übermäßig genährt.
 - Das Fell glänzt und ist frei von Parasiten.
 - Der Bauch des Welpen ist nicht aufgebläht .
 - Die Ohren sind sauber, riechen nicht streng und haben keine Aussonderungen.
 - Die Zunge ist rosa und die Zähne in einem guten Zustand.
 - Das Zahnfleisch weist keine Entzündungen auf.
 - Der Afterbereich ist sauber und frei von Verklebungen.
 - Die Welpen spielen, sind neugierig und völlig unbefangen im Umgang mit Ihnen.
 
Die Mutterhündin:

- Die Hündin ist vor Ort und artgerecht mit ihren Welpen untergebracht
 - Sie befindet sich ebenso wie die Welpen in einem gepflegten Zustand
 - Sie ist zutraulich, freundlich und völlig entspannt im Umgang mit dem Züchter.